Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schwarzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Corona-Virus: Gemeinde Schwarzach

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus & Service
Vorheriges Bannerbild Nächstes Bannerbild
Corona-Virus

Hauptbereich

Neueste Bekanntmachungen des Landes und des Kreises

Aktuelle Einschränkungen können Sie den Veröffentlichungen des Landes Baden-Württemberg entnehmen:

Artzpraxen und Apotheke in Schwarzach

Dres. med. Friedhelm & Susanne Polit
Tonwerkstr. 2
74869 Schwarzach

Telefon: 06262/95004
Telefax: 06262/5310

===============

Dr. med. Daniel Vater
Kinderarztpraxis
Hauptstraße 54
74869 Schwarzach

Telefon: 06262/4801
Telefax: 06262/4802
https://www.kinderarzt-schwarzach.de/

===============

Wildpark Apotheke
(keine Corona-Testmöglichkeit, direkt neben der Praxis Dr. Vater)
Hauptstraße 54
74869 Schwarzach
Telefon: 06262 / 2812
Telefax: 06262 / 3794
https://www.wildpark-apotheke.de

Einschränkungen des öffentlichen Lebens

Die dynamische Entwicklung zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erfordert Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Konkret für uns in Schwarzach bedeutet dies:

  • Das Rathaus sowie Bauhof sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
  • Das KOMM-IN (Bürgerbüro, Post, Toto Lotto) ist ab sofort eingeschränkt geöffnet:
    tägl. 8:30 Uhr – 12:30 Uhr (auch samstags), nachm. 14 Uhr – 16:00, Donnerstag bis 18 Uhr, Mittwoch nachmittags geschlossen
  • Rücksprachen und Gesprächstermine sollten bis auf Weiteres möglichst telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Die erforderlichen Unterlagen können dann ggfs. auf postalischem Weg oder per E-Mail verschickt werden.
  • Nicht aufschiebbare, persönliche Vorsprachen sollten ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Termine können telefonisch oder per E-Mail bei den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgemacht werden oder über die Zentrale Telefonnummer der Gemeinde: {$lang_icon_phone}: 06262/9209-0 bzw. E-Mail: rathaus(@)schwarzach-online.de

Insgesamt gelten nach wie vor die allgemeinen Hinweise bzgl. des sozialen Miteinanders und es bedarf in vielerlei Hinsicht erhöhter Rücksichtnahme gegenüber unseren Mitmenschen, bis diese Krise vorüber ist.

Hier die allgemeinen offiziellen Hinweise der Landesregierung und des Sozialministeriums:

Bitte denken sie auch an Ihre Mitmenschen, insbesondere an Ältere. Schauen sie regelmäßig nach diesen bzw. achten sie gegenseitig auf sich. Bei konkretem, zusätzlichem Unterstützungsbedarf, melden sie sich bitte unter der zentralen Rufnummer der Gemeinde. Wir werden dann entsprechende Hilfe organisieren.

Was nun zu tun ist

Grundregeln im Umgang mit anderen Menschen:

  • Achten Sie auf die Einhaltung einer guten persönlichen Hygiene zur Reduktion eines Ansteckungsrisikos: möglichst häufige sorgfältige Händehygiene (Waschen mit Seife), möglichst die Schleimhäute im Gesichtsbereich (Augen, Mund etc.) nicht mit ungewaschenen Händen berühren.
  • Halten Sie die Hustenetikette ein: Benutzung von Einmaltaschentüchern auch zum Husten und Niesen, regelmäßige Entsorgung im Hausmüll, alternativ: Niesen oder Husten in die Ellenbeuge.
  • Vermeiden Sie größere Menschenansammlungen und halten Sie Abstand zu anderen Personen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt zu offensichtlich erkrankten Personen.

Im Falle von grippeähnlichen Symptomen (Fieber, Atemwegsprobleme) bzw. einem begründetem Verdachtsfall (Aufenthalt in einem Risikogebiet oder Kontakt zu erkrankten Personen bzw. Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben):

  • Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt per Telefon. Dieser entscheidet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt über die weiteren Schritte.
  • Meiden Sie den Kontakt zu anderen Personen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
  • Gehen Sie nicht selbständig in die Zentrale Notaufnahme der Kliniken, sondern wenden Sie sich zunächst telefonisch an Ihren Hausarzt oder an eine Hotline (siehe unten).
  • Besuchen Sie keine öffentlichen Einrichtungen, vermeiden Sie Menschenansammlungen.

Weitergehende Informationen und Links

Neues aus der Gemeinde: Aktuelle News der Gemeinde Schwarzach

Das Landratsamt (mit den Neckar-Odenwald-Kliniken) hat ein Bürgertelefon eingerichtet, das zwischen 8 und 16 Uhr erreichbar ist: Tel. 06261 84-3333.

Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart hat eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Dieses ist täglich zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch erreichbar unter 0711 904-39555.

Grundlegende Informationen, FAQs und Tipps finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts. Dort gibt es eine umfassende Liste mit Fragen und Antworten und auch aktuelle Informationen zu den Risikogebieten.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus (inklusive Risikogebiete)

Empfehlungen für Hygienemaßnahmen

Informationen finden sich auch auf der Internetseite des Ministeriums für Soziales und Integration

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet ebenfalls Informationen

Informationen zur Situation in der Region hält auch das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis auf seiner Webseite bereit.

In diesem Video finden Sie Informationen zum Coronavirus (YouTube-Verlinkung)

Mit einem Doppelklick auf die STRG-Taste gelangen Sie zum Seitenanfang.