Hauptbereich
Schwarzach ist „Host Town“
Schwarzach ist „Host Town“ der Special Olympics World Games Berlin 2023
Schwarzach ist gemeinsam mit Mosbach Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023
Als Teil der größten kommunalen Inklusionsbewegung Deutschlands freuen wir uns mit Mosbach darauf, Gäste aus aller Welt bei uns begrüßen zu dürfen.
Nachdem die gemeinsame Bewerbung Mosbachs und Schwarzachs in Kooperation mit der Johannes-Diakonie und Kraftwerk-Schwarzach mit Oliver Caruso erfolgreich verlaufen ist, dürfen wir uns freuen, „Host Town“ der Special Olympics World Games Berlin 2023 zu sein. Bei einem gemeinsamen Fototermin auf dem Mosbacher Marktplatz konnten Bürgermeister Mathias Haas zusammen mit seinem Mosbacher Amtskollegen Oberbürgermeister Michael Jann, sowie Schwarzachs Inklusionsbeauftragtem Andreas Zettl, Michael Walter als Vertreter der Johannes-Diakonie, Michael Lofink, Vorsitzender des Athleten-Rats von Special Olympics Baden-Württemberg sowie Trainerin Claudia Geiger und von der Stadt Mosbach die Inklusionsbeauftragte Martina Fiederer und Gesundheitsmanagerin Jennifer Amend die Freude sichtlich voller Stolz zum Ausdruck bringen. Oliver Caruso konnte aufgrund beruflich bedingter Verpflichtungen nicht anwesend sein.
Was bedeutet es, eine von 216 Host-Towns zu sein:
Als Gastgeber begrüßen Mosbach und Schwarzach in der Zeit vom 12. Juni bis zum 15. Juni 2023 Delegationen aus aller Welt, um ihnen einen bestmöglichen Start in Deutschland und Vorbereitung auf ihren Wettkampf zu ermöglichen sowie den internationalen Austausch der Athleten und Athletinnen zu fördern.
Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 (17. bis 25. Juni 2023) hinaus. Mit den Special Olympics World Games Berlin 2023, dem weltweit größten inklusiven Sportevent, wird Inklusion (be-)greifbarer. Menschen mit geistiger Behinderung werden sichtbar, Begegnungen einfacher, Austausch selbstverständlicher. Die Spiele werden einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung in Bezug auf Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Lernschwierigkeiten leisten. Im Berliner Olympiastadion, auf dem Alexanderplatz – und in den Host Towns Schwarzach und Mosbach. Zusammen mit den Projekten von Special Olympics “Live” und “Wir gehören dazu” entsteht eine kraftvolle Inklusionsbewegung.
Host-Town zu sein, ist ein weiterer Beitrag unserer „Modellkommune Inklusion“ und fünffach ausgezeichneten „Barrierefreie Gemeinde Baden-Württemberg“ und ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum „Inklusiven Mehrgenerationendorf der Zukunft – Schwarzach 2.0“. Freuen wir uns darauf, zusammen mit der Johannes-Diakonie und dem Kraftwerk-Schwarzach ein tolles Programm auf die Beine zu stellen und würdige Gastgeber zu sein. Gemeinsam sind wir stark!
Volltextsuche
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden.