Hauptbereich
Ernteaktion „Gelbes Band“ geht in die nächste Runde!
Gelbes Band im Rathaus erhältlich
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Neckar-Odenwald-Kreis an der Ernteaktion „Gelbes Band“. Damit setzt er erneut ein Zeichen für den Erhalt des Landschaftsbildes, gegen Lebensmittelverschwendung und unterstützt so die Verwertung von leckerem Streuobst. Die Aktion startet zur Kirschernte im Juli und setzt sich bis zum Ende der Apfelernte im Oktober fort.
Besitzerinnen und Besitzer von Obstbäumen, die ihr Obst zur Ernte für alle freigeben, markieren ihre Bäume mit einem gelben Band. Damit wird für die Bevölkerung kenntlich gemacht, dass diese Bäume für den eigenen Verbrauch und in haushaltsüblichen Mengen abgeerntet werden dürfen. Früchte von nicht gekennzeichneten Bäumen dürfen nicht genutzt werden. Die gelben Bänder gibt es kostenlos bei der Gemeindeverwaltung, Frau Selina Keilhauer, Tel. 06262-920912
Für die Organisation der Aktion „Gelbes Band“ im Neckar-Odenwald-Kreis ist der Fachdienst Landwirtschaft verantwortlich. Begleitend zu dieser Aktion bietet der Fachdienst Landwirtschaft, Sachgebiet Ernährung und Hauswirtschaft, am 30. Oktober einen Kochworkshop „Streuobst-Werkstatt“ für Kinder ab 7 Jahren mit Begleitung an. Anmeldungen per E-Mail.
Volltextsuche
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden.